Euro-Banknoten verfügen über eine Vielzahl von Sicherheitsmerkmalen, mit deren Hilfe die Echtheit der Banknoten zuverlässig festgestellt, bzw. Falschgeld erkannt werden kann. 2. Sehen – Perlglanzstreifen & Farbwechsel (optisch-variable Farbe) Die Banknoten mit niedrigem Nennwert und die Banknoten mit hohem Nennwert … Weiter
Stadthagen (ots) – (BER) Ein Geldschein, den man getrost als „Kuriosum“ bezeichnen kann, befindet sich derzeit im Besitz der Stadthäger Polizei. Bei dem 50 € Schein handelt es sich um einen originalen, echten Schein, der in einer genehmigten Euro-Bargelddruckerei in … Weiter
Der durch Falschgeld verursachte Schaden: 3,4 Millionen Euro! Die Bundesbank hat im Jahr 2010 rund 60.000 falsche Euro-Banknoten registriert. Die Zahl der Fälschungen ist damit gegenüber dem Vorjahr um 14 Prozent gestiegen. Der durch Falschgeld verursachte Schaden hat sich im … Weiter
Köln (ots) – In der Neujahrsnacht haben zwei Diskothekbesucher im Alter von 18 und 20 in der nördlichen Kölner Neustadt versucht, ihre Verzehrmarken mit Falschgeld zu bezahlen. Gegen 1.30 Uhr verließen die jungen Männer das Tanzlokal auf dem Hohenstaufenring. Ordnungsgemäß … Weiter
Euro-Banknoten verfügen über eine Vielzahl von Sicherheitsmerkmalen, mit deren Hilfe die Echtheit der Banknoten zuverlässig festgestellt, bzw. Falschgeld erkannt werden kann. 2. Sehen – Spezialfolien Banknoten mit niedrigem Nennwert und Banknoten mit hohem Nennwert weisen unterschiedliche Spezialfolien auf. Im rechten … Weiter
Polizei Ibbenbüren fahndet nach Verdächtigen Ibbenbüren (ots) – Die Ibbenbürener Polizei ermittelt derzeit in mehreren Fällen wegen des „Inverkehrbringens von Falschgeld“. In der Zeit zwischen dem 05. und 11. Oktober waren in mehreren Innenstadt-Geschäften, unter anderem in Apotheken, gefälschte Banknoten … Weiter
Kreis Soest (ots) – Bei der Kripo gingen in den letzten Tagen vermehrt Anzeigen von Banken, Sparkassen und Geschäften ein, denen ein bisher unbekannter Täter falsche Zwanziger „angedreht“ hat. Es handelt sich dabei um recht gute Fälschungen, die nicht auf … Weiter
Dieburg (ots) – Die Polizei hat am vergangenen Freitag drei junge Leute festgenommen. Der Vorwurf: Geldfälschung. Die Beschuldigten, eine Vierzehnjährige aus Groß-Zimmern, deren 18 Jahre alten Bruder sowie dessen 20 Jahre alte Freundin aus Dieburg stehen unter Verdacht, in rund … Weiter
Limburg (ots) – Seit einigen Wochen erhält die Limburger Kriminalpolizei vermehrt Hinweise von Geschäftsinhabern, dass ihnen möglicherweise Falschgeld zur Bezahlung angeboten wurde. Die Vorgehensweise ähnelt sich immer wieder: In kleineren Geschäften, Gärtnereien, Blumenläden, Apotheken oder Frisörgeschäften versuchen der oder die … Weiter
Aus gegebenem Anlass warnt die Kripo Marburg vor falschen 100 Euro Noten. Wer Falschgeld annimmt und zu spät erkennt, ist gleich in mehrfacher Hinsicht geschädigt. Er muss es bei der zuständigen Behörde ohne eine Entschädigung zu erhalten abliefern, und er … Weiter
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.