Themen: Falschgeld inverkehrbringen
Was tun bei Falschgeld?
16. März 2016Die Kreispolizeibehörde Soest informiert – Oft werden Polizeibeamte nach dem richtigen Verhalten nach dem Erkennen von Falschgeld gefragt. Das Herstellen, die Verbreitung und Weitergabe von Falsifikaten ist strafbar. Sobald ein Geldschein als Falsifikat erkannt wird, ist dies an die Polizei … Weiter
Polizei warnt vor falschen 10-Euro-Scheinen
1. März 2016Herford (ots) – Von Mittwoch bis Freitag der vergangenen Woche sind im Stadtgebiet Herford mehrere falsche 10-Euro-Scheine aufgetaucht. An Tankstellen, Verbrauchermärkten und in der Gastronomie wurden insgesamt 7 gefälschte Scheine festgestellt. In den meisten Fällen wurden die Fälschungen bereits beim … Weiter
Falschgeld – Kripo Marburg fahndet mit Bild
22. Februar 2016Marburg-Biedenkopf (ots) – Marburg – Die Kripo Marburg fahndet mit dem Bild einer Überwachungskamera nach einem jungen Mann und bittet um Hinweise, die zu seiner Identifizierung führen könnten. Der Mann steht unter dringendem Verdacht, mit einem gefälschten 50 Euro Schein … Weiter
Hessisches Landeskriminalamt nimmt vier Personen fest und beschlagnahmt 30.000EUR Falschgeld sowie 1 kg Amphetamin
15. Februar 2016Wiesbaden (ots) – Beamte des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main haben im Auftrag des Hessischen Landeskriminalamts am 08.02.2016 kurz nach Mitternacht zwei männliche Personen im Bereich Wiesbaden auf der A66 an der Ausfahrt Mainzer Straße kontrolliert. Einer der Fahrzeuginsassen wurde durch … Weiter
Bezahlvorgang mit Falschgeld scheitert
15. Februar 2016Hameln (ots) – Am Donnerstagvormittag gegen 10.00 Uhr erschien der unbekannte Mann an einem Kiosk am „Grünen Reiter“ und wollte Zigaretten bezahlen. Dem Kioskbesitzer übergab er dazu einen 50-Euro-Schein. Der Kioskinhaber stellte bei einer Echtheitsprüfung mittels Prüfgerät fest, dass die … Weiter
Mit Falschgeld bezahlt
15. Februar 2016Bad Ems (ots) – Mit Falschgeld hat am Samstagabend, 13.02.2016, ein Pärchen den Eintritt in die Emser Therme bezahlen wollen. Einer aufmerksamen Mitarbeiterin des Schwimmbades fiel der Schwindel bei einer Echtheitsprüfung des Geldscheins auf. Zuvor beabsichtigte das auswärtige Paar mit … Weiter
Mehrere Falschgeldfälle im Landkreis Konstanz
2. Februar 2016Konstanz (ots) – Mehrere Fälle des Inverkehrbringens von Falschgeld beschäftigen derzeit die Kriminalpolizei im Landkreis. In den vergangenen Wochen sind insbesondere im Raum Singen, Gottmadingen und Radolfzell falsche 50- Euro-Noten überwiegend in Lebensmittelgeschäften aufgetaucht. Um das Falschgeld in Umlauf zu … Weiter
Tatverdächtiger flüchtet vor Polizei
29. Januar 2016Konstanz (ots) – Die Staatsanwaltschaft Ravensburg und die Kriminalpolizei Ravensburg ermitteln gegen einen 25 Jahre alten Tatverdächtigen, wegen des Verdachts des Betrugs und des Inverkehrbringens von Falschgeld. Es besteht der dringende Tatverdacht, dass er über Ebay-Kleinanzeigen ein TV-Gerät erworben und … Weiter
Polizei fahndet nach Falschgeldbetrüger – Wer kennt das Duo?
28. Januar 2016Kreis Minden-Lübbecke (ots) – Mithilfe der Aufnahmen aus einer Überwachungskamera hofft die Polizei in Minden zwei Männern auf die Spur zu kommen, die unter dem Verdacht stehen, mit Falschgeld gezahlt zu haben. Am 25. Oktober, einem Sonntag, betrat das … Weiter
Falsche Fünfziger im Kreis Olpe im Umlauf
27. Januar 2016Kreis Olpe (ots) – In der letzten Zeit mehren sich die Fälle der Verbreitung falscher Banknoten, sogenannter Falsifikate. Diese werden zumeist bei der Einzahlung größerer Summen von Wertdienstunternehmen für örtliche Supermärkte bei den Banken festgestellt. Im Januar war dies in … Weiter