Archiv des Autors: Dennis4

Die Geschichte der Geldfälschung

31. Oktober 2011

Seit der Tauschhandel von den ersten Währungen abgelöst wurde, versuchen Betrüger fortwährend Münzen und Scheine nachzuahmen und in den Umlauf zu bringen. Archäologen fanden falsche römische Denare aus der Zeit vor Christus, welche mit Hilfe von Tongussformen in großem Stil … Weiter

Kategorie: rund um's Bargeld
Themen:   , , , , , ,
cash management effektivo Geldscheinprüfer

Falschgeld im Kreis Steinfurt „aufgetaucht“!

28. Oktober 2011

Ibbenbüren (ots) – In den vergangenen Tagen, insbesondere offenbar am Wochenende 21. bis 24. Oktober, ist in mehreren Städten mit falschen 20-Euro-Scheinen bezahlt worden. Die bisher festgestellten Scheine sind in Geschäften in Ibbenbüren, Recke und Mettingen sowie in Rheine und … Weiter

Kategorie: Falschgeld-Meldungen
Themen:   , , , , , , , , , ,

Falschgeld in Stadthagen entdeckt

19. Oktober 2011

Stadthagen (ots) – Am Freitag, 14.10.11 gegen 19.20 Uhr bezahlte ein 16-jähriger aus Stadthagen bei einem Fahrgeschäft auf dem Herbstmarkt in Stadthagen mit einer 50-Euro Note die dem Kassierer auffällig erschien. Die herbeigerufene Polizei stufte den Schein als Falsifikat ein … Weiter

Kategorie: Falschgeld-Meldungen
Themen:   , , , ,

Falschgeld in Alsfeld aufgetaucht

13. Oktober 2011

Ein Werttransportunternehmen hatte Einnahmen von einem Discounter in Alsfeld nach Magdeburg transportiert. Bei der dortigen Einzahlung fiel ein 20-Euro-Falsifikat auf. Der Schein muss aus dem Alsfelder Bargeldumlauf stammen. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang nach wie vor, auf die eigenen … Weiter

Kategorie: Falschgeld-Meldungen
Themen:   , , , , ,

„Milchbubi“ zahlt mit gefälschten Fünfzigern

30. September 2011

Delmenhorst (ots) – Am Montag, den 29. August 2011, kurz vor 17.00 Uhr, hat ein bislang nicht identifizierter Täter in einem Supermarkt in Wildeshausen ein Laptop für 500 Euro gekauft und mit 50-Euro-Scheinen bezahlt. Eine knappe Stunde später versuchte der … Weiter

Kategorie: Falschgeld-Meldungen
Themen:   , , , , , , , , , , , ,

Praktisch: Kunststoff-Münzhülsen

20. September 2011

Münzen abzählen, verpacken und transportieren wird nun endlich einfach & komfortabel! Dank der Auswölbungen der Münzhülse sind Zählfehler ausgeschlossen, denn dadurch es ist nicht möglich, eine Münze zu viel in die Hülse zu füllen. Aufgrund des durchsichtigen Materials erkennt jeder … Weiter

Kategorie: Geld zählen & prüfen
Themen:   , , , , ,

Falschgeldtrick flog auf

2. September 2011

Schlechte Kopie – schlechte Masche! Darmstadt (ots) – Mit einem plumpen Trickbetrug flog am Donnerstag (1.9.) auf dem Luisenplatz ein dreistes Trio auf. Brisante Zutat dieser Tat: Falschgeld! Mit einer Kopie eines 20 Euro-Scheins bewappnet begaben sich die Drei – … Weiter

Kategorie: Falschgeld-Meldungen
Themen:   , , , , ,

Unbekannter wollte mit Falschgeld bezahlen

30. August 2011

Cloppenburg/Vechta (ots) -Visbek Die Polizei sucht nach einem ca. 20 bis 22 Jahre alten Mann, der am Montag kurz nach 18.00 Uhr in Visbek, Rechterfelder Straße, in einem Verbrauchermarkt mit einem offenbar gefälschten 50-Euro-Schein bezahlen wollte. Nachdem die Kassiererin beim … Weiter

Kategorie: Falschgeld-Meldungen
Themen:   , , , , , , ,

Münzfälschungen – Erstes Halbjahr 2011

15. August 2011

Im ersten Halbjahr 2011 wurden 27.480 falsche Münzen im deutschen Zahlungsverkehr festgestellt. Im 2. Halbjahr 2010 lag das Aufkommen noch bei 33.800 falschen Münzen. Die Fälschungen traten ausschließlich bei den drei höchsten Stückelungen auf und verteilten sich im 1. Halbjahr … Weiter

Kategorie: Falschgeld-Statistik
Themen:   , , , , , ,

Falschgeldaufkommen – Erstes Halbjahr 2011

15. August 2011

Im 1. Halbjahr 2011 hat die Bundesbank 18.852 falsche Euro-Banknoten im Zahlungsverkehr registriert. Die Zahl der Fälschungen ist damit gegenüber dem 2. Halbjahr 2010 (26.298) um 28 Prozent gefallen. Der durch falsche Banknoten verursachte Schaden lag bei knapp 1,1 Millionen … Weiter

Kategorie: Falschgeld-Statistik
Themen:   , , , ,
Seite 9 von 13« Erste...7891011...Letzte »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen