Archiv des Autors: Dennis4

Mit gefälschten 100 Euro-Scheinen aufgefallen

30. September 2010

Lübbecke, Hille, Kreis Minden-Lübbecke (ots) – Falsche 100 Euro-Scheine sind am Dienstagnachmittag in Lübbecke und Hille aufgetaucht. Unbekannte hatten mit den Blüten versucht in zwei Geschäften zu bezahlen. Da die Falsifikate jedoch von schlechter Qualität waren, fielen dem aufmerksamen Personal … Weiter

Kategorie: Falschgeld-Meldungen
Themen:   , , , , , , , ,
cash management effektivo Geldscheinprüfer

Falscher Kripo-Beamter ergaunerte über 1.000 Euro

28. September 2010

Kassel (ots) – Ein bislang noch unbekannter Täter hat am Montagnachmittag eine Seniorin aus dem Kasseler Stadtteil Warteberg um 1.300,- Euro gebracht. Der etwa 30 Jahre alte Mann hatte die 78 Jahre alte Frau am Nachmittag um kurz nach 15 … Weiter

Kategorie: Falschgeld-Meldungen
Themen:   , , , , ,

Falschgeld erkennen: Sehen – Durchsichtsregister

16. September 2010

Euro-Banknoten verfügen über eine Vielzahl von Sicherheitsmerkmalen, mit deren Hilfe die Echtheit der Banknoten zuverlässig festgestellt, bzw. Falschgeld erkannt werden kann. 2. Sehen – Durchsichtsregister Bild-Quelle: Deutsche Bundesbank Beim Durchsichtsregister handelt es sich um ein Merkmal in der linken oberen … Weiter

Kategorie: Falschgeld erkennen
Themen:   , , , , , , ,

Falschgeld erkennen: Sehen – Sicherheitsfaden

14. September 2010

Euro-Banknoten verfügen über eine Vielzahl von Sicherheitsmerkmalen, mit deren Hilfe die Echtheit der Banknoten zuverlässig festgestellt, bzw. Falschgeld erkannt werden kann. 2. Sehen – Sicherheitsfaden Die Euro-Banknoten verfügen über einen Sicherheitsfaden, der etwa in der Mitte der Banknoten in das … Weiter

Kategorie: Falschgeld erkennen
Themen:   , , , , , , , ,

Falschgeld erkennen: Sehen – Wasserzeichen

10. September 2010

Euro-Banknoten verfügen über eine Vielzahl von Sicherheitsmerkmalen, mit deren Hilfe die Echtheit der Banknoten zuverlässig festgestellt, bzw. Falschgeld erkannt werden kann. 2. Sehen – Wasserzeichen Wird eine Banknote im Gegenlicht betrachtet, so erscheint das Wasserzeichen auf beiden Seiten desselben unbedruckten … Weiter

Kategorie: Falschgeld erkennen
Themen:   , , , , , , , , , ,

50er Blüten in Geschäften aufgetaucht

9. September 2010

Bünde (ots) – In den letzten Tagen wurden in Bünde in nahezu einem Dutzend Fällen in kleineren Geschäften mit falschen 50 Euro Noten bezahlt. Der oder die Täter/Täterinnen suchen sich dazu immer gezielt kleine Geschäfte mit viel Kundschaft aus, die … Weiter

Kategorie: Falschgeld-Meldungen
Themen:   , , , , , ,

Falschgeld in Kasse führte zu Kündigung

27. August 2010

Die außerordentliche Kündigung einer Angestellten, die Geld aus einer Barkasse gegen offensichtlich dilettantisch hergestelltes Falschgeld ausgetauscht hat, ist zulässig und wirksam. Dies entschied das Landesarbeitsgericht Hamm (Urteil v. 26.08.2010, Az: 17 Sa 537/10). Der Fall: Die jetzt 50-jährige Klägerin stand … Weiter

Kategorie: Falschgeld-Meldungen
Themen:   , , , , , , ,

Zevener Polizei stellt Litauer mit Falschgeld

17. August 2010

Rotenburg (ots) – Zeven. In den vergangenen Tagen ist es im Kreisgebiet immer wieder zum Einlösen von falschen 50 Euro-Scheinen gekommen, zuletzt am letzten Wochenende in Scheeßel. Dort hatte am Freitagnachmittag ein Unbekannter in einem Blumengeschäft einen falschen Fünfziger eingelöst, … Weiter

Kategorie: Falschgeld-Meldungen
Themen:   , , , , , , , ,

Falschgeld erkennen: Fühlen

11. August 2010

Euro-Banknoten verfügen über eine Vielzahl von Sicherheitsmerkmalen, mit deren Hilfe die Echtheit der Banknoten zuverlässig festgestellt, bzw. Falschgeld erkannt werden kann. 1. Fühlen Fühlen Sie die erhabene Oberfläche – besondere Drucktechniken verleihen den Euronoten eine einzigartige Struktur. Die Abkürzung der … Weiter

Kategorie: Falschgeld erkennen
Themen:   , , , , ,

Gebrauchtwagen mit Falschgeld bezahlt

27. Juli 2010

Die  Kreispolizeibehörde Herford informierte: Gestern Vormittag wurde in einem Autohaus auf der Herforder Straße von einem aus Frankreich stammenden Pärchen ein Gebrauchtfahrzeug im Wert von 21.000 Euro gekauft und bar bezahlt. Bei der Durchsicht der Banknoten fiel der Autohaus-Mitarbeiterin auf, … Weiter

Kategorie: Falschgeld-Meldungen
Themen:   , , , , , ,
Seite 12 von 13« Erste...910111213

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen