Münzbehälter mit Skala zum Ablesen des Betrages erleichtern das „Münzen zählen“ erheblich. Sie haben die Wahl: Jede einzelne Münze in die Hand zu nehmen und zu zählen oder einfach den Betrag an der Skala einer Münzrille abzulesen. So lässt sich … Weiter
Interessant für alle, die täglich mit Bargeld umgehen und Abends die „Kasse machen“ müssen. Ein Hartgeldzähler oder genauer eine Münzzähl- und Sortiermaschine ist mittlerweile auch für kleine Unternehmen erschwinglich. Für einen Anschaffungspreis von rund 200 Euro erhalten Sie bereits ein … Weiter
Wiesbaden (ots) – In den Abendstunden des 07.02.2012 nahmen Beamte des Bundeskriminalamtes im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Darmstadt in Erbach/Odenwaldkreis einen 34-jährigen Mann wegen Verdachts der Verbreitung von Falschgeld fest. Bei der anschließenden Durchsuchung seiner Wohnung wurden zwei Pistolen … Weiter
Hannover (ots) – Die Polizei hat am Freitagabend gegen 21:00 Uhr auf dem Parkplatz Godshorn an der Bundesautobahn A2 zwei Männer (19 und 33 Jahre alt) und eine 23-jährige Frau festgenommen, die in Verdacht stehen, größere Mengen Falschgeld in Verkehr … Weiter
Der durch Falschgeld verursachte Schaden: 2,1 Millionen Euro! Die Bundesbank hat im Jahr 2011 rund 39.000 falsche Euro-Banknoten registriert. Die Zahl der Fälschungen ist damit gegenüber dem Vorjahr um über ein Drittel gesunken. Rein rechnerisch entfallen pro Jahr fünf falsche … Weiter
Mönchengladbach (ots) – Mitte August vergangenen Jahres wurden in der Rheydter Innenstadt fünf Fälle bekannt, in denen eine junge Frau in Geschäften mit gefälschten 50 Euroscheinen bezahlte und somit Falschgeld in den Verkehr brachte. Die Frau mit südländischem Aussehen kaufte … Weiter
Bremen (ots) – Ein in ziviler Kleidung auftretender Mann hat sich gestern Abend als falscher Polizeibeamter ausgegeben, einen 85 Jahre alten Rentner ausgetrickst und dabei um seine Ersparnisse gebracht. Der Mann hatte an der Wohnungstür des 85-Jährigen geklingelt und sich … Weiter
In einer Discothek in Schortens hat ein 18-jähriger seine Zeche mit einem gefälschten 50-Euro-Schein bezahlt. Bei einer näheren Überprüfung der Kasse wurden zwei weitere Falschgeldscheine festgestellt.
Goslar (ots) – In einem Goslarer Einkaufsmarkt ist am Samstagabend eine Fünfhunderteuro-Banknote gestoppt worden, weil es sich um Falschgeld handelt. Die Kundin, die damit bezahlen wollte, gibt an, den Geldschein beim Autoverkauf erhalten zu haben.
Wermelskirchen (ots) – In einem Lebensmittelgeschäft an der Straße „Im Belten“ wollte Gestern am 03.11.2011 gegen 11:30 Uhr ein Kunde seine ausgewählte Ware mit 100-Euro-Scheinen bezahlen. Alle drei vorgelegten Scheine legte die Kassiererin in das Prüfgerät und jedes Mal zeigte … Weiter
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.